logo
  • Startseite
  • Bildungsmaßnahmen
    • Aktuell
    • Archiv
  • Firmenschulungen
  • Work-Life-Balance
  • Kontakt
  • Startseite
  • Bildungsmaßnahmen
    • Aktuell
    • Archiv
  • Firmenschulungen
  • Work-Life-Balance
  • Kontakt

Archiv

  • Home
  •  
  • Archiv
  • Coaching für Erwerbstätige
    •  

    Coaching für Erwerbstätige

    Im Coaching stärken wir Ihr Selbstbewusstsein und Ihre Selbstsicherheit. Gemeinsam mit Ihnen entwickeln wir praxisnahe Lösungen für einen reibungslosen Arbeitsalltag.

    Weitere Informationen finden Sie hier

    Download der Informationsbroschüre

  • Arbeit und Kind
    •  

    Arbeit und Kind

    Wir unterstützen Sie dabei, sich neu aufzustellen und in der Berufswelt mit Kind erfolgreich zu sein.
    Wir arbeiten mit Ihnen Ihre Stärken heraus und erkunden, wie Ihre berufliche Zukunft aussehen kann.

    Weitere Informationen finden Sie hier

    Download der Informationsbroschüre

  • Vorschaltmaßnahme
    •  

    Vorschaltmaßnahme

    Sie bekommen Sie die Möglichkeit, geballt Ihre Potentiale zu entdecken.
    Wir arbeiten mit Ihnen Ihre Stärken aus und erkunden, wie Ihre berufliche Zukunft aussehen kann

    Weitere Informationen finden Sie hier

    Download der Informationsbroschüre

  • Re-Start
    •  

    Re-Start

    Wir arbeiten gemeinsam mit Ihnen an der Stabilisierung Ihrer persönlichen und familiären Lebenssituation.
    Wir stärken Ihr Selbstbewusstsein und Ihre Selbstsicherheit.

    Weitere Informationen finden Sie hier

    Download der Informationsbroschüre

    Download der Informationsbroschüre ||

  • Aktivierungshilfe Grundbetreuung
    •  

    Aktivierungshilfe Grundbetreuung

    In der Aktivierungshilfe Grundbetreuung stehen Sie mit Ihren Fragen und Anliegen im Mittelpunkt der Beratung. Wir erarbeiten mit Ihnen zusammen Lösungen für die Probleme, die Ihre persönliche Situation belasten!

    Weitere Informationen finden Sie hier

    Download der Informationsbroschüre

  • CoFaMi
    •  

    CoFaMi

    Wir arbeiten mit Ihnen gemeinsam an der Stabilisierung Ihrer persönlichen und familiären Lebenssituation. Sie werden durch das Coaching persönlich gestärkt. Sie lernen das Beste aus zwei Kulturen zu verbinden und sich Ihren Platz in der Gesellschaft selbstbewusst zu sichern.

    Weitere Informationen finden Sie hier

    Download der Informationsbroschüre

  • Assistent/in Dialogmarketing
    •  

    Assistent/in Dialogmarketing

    Im heutigen Geschäftsleben wird sehr viel über Telefon und E-Mail kommuniziert. Dies hat auch neue Berufsfelder geschaffen. Der Call Center Agent Inbound ist eines davon. Die Aufgabe des Call Center Agent (Inbound) ist es Anrufe von Kunden entgegen zu nehmen.
    Dazu gehört das Erteilen von Auskünften, das Führen von Beratungsgesprächen und die Annahme von Reklamationen oder Bestellungen. Alle Gespräche und Sachverhalte müssen protokolliert werden. Die Call Center sind für verschiedene Unternehmen tätig.
    So ergeben sich auch für die Mitarbeiter unterschiedliche Aufgabenschwerpunkte und Tätigkeitsfelder, in welche sich die Mitarbeiter laufend einarbeiten müssen.

    Weitere Informationen finden Sie hier
    Download der Informationsbroschüre

  • Individuelles Bewerbungstraining
    •  

    Individuelles Bewerbungstraining

    Die Bundesagentur für Arbeit schreibt auf der Internetseite des Berufsinformationszentrums mit Stand vom 13.2.2013: „Die Bewerbung ist die „Eintrittskarte“ in das Berufsleben. Nur wenn der erste Eindruck bei der Vorstellung stimmt, der Lebenslauf komplett ist, das Bewerbungsschreiben überzeugt und im Vorstellungsgespräch die richtigen Antworten kommen, kann am Ende der gewünschten Arbeitsvertrag unterschrieben werden.“
    Das „Modulare Bewerbungscoaching mit individuellem Ansatz in Vollzeit – MOBILA-VZ“ ist ein flexibles und bewerberorientiertes Förderinstrument. Es bietet den TN ein Höchstmaß an persönlicher Bedarfsorientierung.

    Weitere Informationen finden Sie hier
    Download der Informationsbroschüre

  • Generation 50plus
    •  

    Generation 50plus

    Im Mittelpunkt der Maßnahme Ü 50 steht der einzelne Teilnehmer, der vor 1960 geboren ist und somit zur Generation der über 50jährigen gezählt wird. Mit ihm zusammen werden Hilfestellungen für die berufliche Reintegration konkretisiert. Es gilt daher durch entsprechende Verfahren Erkenntnisse über das erwerbliche Potenzial sowie über Interessen, Neigungen und berufspraktische Kompetenzen der Teilnehmer zu gewinnen und zu reflektieren und in eine individuelle Integrationsstrategie umzusetzen.

    Weitere Informationen finden Sie hier
    Download der Informationsbroschüre

  • Kaufmann für Marketingkommunikation
    •  

    Kaufmann für Marketingkommunikation

    Kaufleute für Marketingkommunikation sind bei Agenturen, Beratungsunternehmen und Dienstleistern sowie in Marketing- und Kommunikationsabteilungen von Unternehmen, Non-Profit-Organisationen und öffentlichen Institutionen tätig. Sie arbeiten insbesondere in den Bereichen klassische Werbung, Dialogmarketing, Public Relations, Promotion, Event, Sponsoring, Multimedia, Messe und Design.Die vorliegende Maßnahme Markt AKTIV verbindet die beiden Themenfelder  Tourismus/Freizeit und Marketing, um den Teilnehmern ein breiteres Feld an beruflichen Möglichkeiten anbieten zu können.

    Weitere Informationen finden Sie hier
    Download der Informationsbroschüre

  • Gebäudereiniger (IHK)
    •  

    Gebäudereiniger (IHK)

    Der Gebäudereiniger ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG) und der Handwerksordnung (HwO). Seit 1999 ist die Verordnung über die Berufsausbildung zum Gebäudereiniger/zur Gebäudereinigerin verbindlich geregelt.
    Die vorliegende Maßnahme kann daher als Vorbereitung auf die Gesellenprüfung angesehen werden.

  • Betreuungsassistent für die Alltagspflege
    •  

    Betreuungsassistent für die Alltagspflege

    In den kommenden Jahrzehnten wird von einer deutlich steigenden Zahl Pflegebedürftiger mit einem hohen Pflegeaufwand infolge gestiegener Multimorbidität ausgegangen. Der demografische Wandel in seiner Komplexität wird sich auf alle wesentlichen Bereiche der Gesellschaft auswirken.
    Diese Entwicklungen werden sich auch auf den Bedarf an professionellen Pflegenden sowie an Hilfskräften auswirken. Nach Berechnungen des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung wird bis zum Jahr 2050 ein Bedarf an weiteren 500.000 Arbeitsplätzen in der Pflege entstehen (dies entspricht in etwa 20% Beschäftigungszuwachs im Bereich der Pflegehilfskräfte)

  • Kultursensibler Betreuungsassistent
    •  

    Kultursensibler Betreuungsassistent

    Alte zugewanderte Menschen nutzen bisher kaum die Institutionen der Altenhilfe. Fehlende Informationen, schlechte Erfahrungen mit Institutionen, geringe Deutschkenntnisse sowie auch Angst vor möglichen ausländerrechtlichen Konsequenzen sind oft große Barrieren.
    Die vorliegende Qualifizierungsmaßnahme CARE soll daher unter anderem auch darauf vorbereiten, dass konfliktreiche, krisenhafte und psychisch belastende Situationen in der Betreuung dementiell veränderten Menschen auftreten können.

  • Coaching für Erwerbstätige

    Coaching für Erwerbstätige

    § 16i SGB II in Datteln
  • Arbeit und Kind

    Arbeit und Kind

    § 16i SGB II in Recklinghausen
  • Vorschaltmaßnahme

    Vorschaltmaßnahme

    § 16i SGB II in Recklinghausen
  • Re-Start

    Re-Start

    Stabilisierung ihrer persönlichen Lebenssituation
  • Aktivierungshilfe Grundbetreuung

    Aktivierungshilfe Grundbetreuung

     
  • CoFaMi

    CoFaMi

    Coaching für Familien mit Migrationshintergrund
  • Assistent/in Dialogmarketing

    Assistent/in Dialogmarketing

    Vielfältige Arbeitsfelder einnehmen
  • Individuelles Bewerbungstraining

    Individuelles Bewerbungstraining

    Mobila
  • Generation 50plus

    Generation 50plus

    Ü 50
  • Kaufmann für Marketingkommunikation

    Kaufmann für Marketingkommunikation

    Tourismus und Freizeit
  • Gebäudereiniger (IHK)

    Gebäudereiniger (IHK)

    Vorbereitung auf die Gesellenprüfung
  • Betreuungsassistent für die Alltagspflege

    Betreuungsassistent für die Alltagspflege

    bei dementiell veränderten Menschen
  • Kultursensibler Betreuungsassistent

    Kultursensibler Betreuungsassistent

    Menschen mit Migrationshintergrund
© Copyright 2020 - AST-Bildung GmbH
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung